ODER-Element

ODER-Element
ODER-Element n OR element

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Element [2] — Element hat in der Mathematik verschiedene Bedeutung. Im allgemeinen verlieht man darunter in der Algebra und Analysis einfache Größen, aus denen man andre zusammensetzt. In der Geometrie werden Punkt, Gerade und Ebene als die Raumelemente… …   Lexikon der gesamten Technik

  • ODER-NEISSE (LIGNE) — ODER NEISSE LIGNE Les Britanniques, les Américains et les Soviétiques s’étaient mis d’accord, à la Conférence de Téhéran du 28 novembre au 1er décembre 1943, sur le principe d’un déplacement vers l’ouest de la Pologne après la guerre, ce pays… …   Encyclopédie Universelle

  • Element [1] — Element. In der Mechanik wird mit diesem Ausdruck meist ein unendlich kleiner Bestandteil einer Größe bezeichnet, so z.B. Bogen , Flächen , Volumen , Zeitelement. Anderseits wird der Ausdruck aber auch zur Bezeichnung der Bestimmungsstücke einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Element (Mathematik) — Ein Element in der Mathematik ist immer im Rahmen der Mengenlehre oder Klassenlogik zu verstehen. Die grundlegende Relation, wenn x ein Element ist und M eine Menge oder Klasse ist, lautet: „x ist Element von M“ oder mit mathematischen Symbolen „ …   Deutsch Wikipedia

  • Element, das — Das Elemênt, des es, plur. die e, aus dem Latein. Elementum. 1. In der schärfsten metaphysischen Bedeutung, die einfachen Theilchen der Materie, welche nicht mehr aus andern trennbaren Theilen zusammen gesetzt sind, die kleinsten Substanzen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Element — Baustein; Detail; Teil; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Punkt; Bestandteil; Modul; chemisches Element; …   Universal-Lexikon

  • Oder River — or Odra River ancient Viadua River, northern Europe. It flows from its source in the Oder Mountains in the Czech Republic north through western Poland, where it forms the boundary between Poland and Germany. As the second largest river emptying… …   Universalium

  • Element — In seinem Element sein: sich wohlfühlen (›wie der Fisch im Wasser‹), sich in dem Kreis bewegen, auf den man durch seine Begabung von Natur aus angewiesen ist; z.B. in Schillers ›Räubern‹ (II, 3): »Da ist er in seinem Element und haust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • élément d'équivalence — loginis ekvivalentumo elementas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. biconditional gate; equality gate; equivalence element; equivalence gate; equivalent to element; exclusive NOR gate; identity element; material equivalence element… …   Automatikos terminų žodynas

  • Element — * Er ist in seinem Element. – Eiselein, 144. Frz.: C est mon élément. (Leroux, I, 44.) Holl.: Hij is in zijn element. (Harrebomée, I, 182.) [Zusätze und Ergänzungen] *2. Im fünften (oder münchener) Element leben. So heisst das Bier; also ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • élément de non- équivalence — loginė išskirties disjunkcija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. anticoincidence gate; difference gate; diversity gate; EITHER OR gate; EXCLUSIVE OR gate; non equivalence gate vok. EXKLUSIVES ODER Glied, n; Inäquivalenzelement, n;… …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”